Aktuelles > Stellenausschreibung "Kassenkraft (m/w/d)"
Bei der Verwaltung der Residenz München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle einer Kassenkraft (m/w/d) für die Hauptkasse des Residenzmuseums unbefristet zu besetzen.
Die Verwaltung der Residenz München ist eine der 17 Außenverwaltungen der Bayerischen Schlösserverwaltung und zuständig für das Residenzmuseum, die Schatzkammer sowie das Cuvilliés-Theater. Die weitläufigen Wohn- und Repräsentationsräume der ehemaligen bayerischen Herrscher gelten als einer der größten Museumskomplexe in Bayern.
Sie erheben die Eintrittsgebühren an der elektronischen Kasse im Residenzmuseum und fallweise an der Kasse am Cuvilliés-Theater oder an der Bavaria. Sie beantworten die Anfragen von Museumsbesuchern und sind die erste Anlaufstelle für deren Sorgen und Nöte.
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, gerne auch weitere Sprachen
Bereitschaft zum flexiblen Einsatz, auch an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen
Tadelloses Führungszeugnis
Aktive, dienstleistungsorientierte und engagierte Aufgabenwahrnehmung,
Gute Kenntnisse der MS Office-Produkte
Erfahrungen im Umgang mit Kunden oder Besuchern
Freundliches, offenes Auftreten, Teamfähigkeit
Bereitschaft zum Dienst auch an Wochenenden und Feiertagen
eine Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Herzen der Landeshauptstadt München
Bezahlung nach den Tarifbestimmungen des öffentlichen Dienstes (TV-L) in Entgeltgruppe 4
Die Entgeltstufe hängt von Ihren individuellen Voraussetzungen (berufliche Vorerfahrung) ab.
(Informationen u.a. zur Vergütung finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info)
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
Vollzeit oder Teilzeit; die Teilzeitbeschäftigung muss in ganzen Arbeitstagen ausgeübt werden
Lohnzuschläge für Samstags-, Sonntags-, und Feiertagsarbeit sowie bestimmte zuschlagsberechtigte Tätigkeiten
Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzuwendung)
Ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr („Job-Ticket“)
Weitere tarifliche Entgeltleistungen wie Jahressonderzahlung, VL-Zuschuss, ergänzende Altersvorsorge bei der VBL
30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
Freien Eintritt in alle Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der Freistaat Bayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der möglichen Arbeitszeit richten Sie bitte bis 30.04.2025 an die
Verwaltung der Residenz München
Personalbüro
Residenzstraße 1
80333 München
Gerne auch per E-Mail im PDF-Format an: residenzmuenchen@bsv.bayern.de
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle können Sie sich gerne an Frau Krätschmer (Telefon 089 29067-202) wenden. Von unangemeldeten Vorstellungsversuchen bitten wir jedoch Abstand zu nehmen.
Mit der Bewerbung erteilt der Bewerber sein Einverständnis zur elektronischen Erfassung seiner Bewerbungsunterlagen. Eingereichte Papierbewerbungen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgegeben und die Bewerbungsdaten nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube