Willkommen in der
Residenz München


Startseite / Aktuelles

Inhalt:

Titelbild des Residenzwochen-Programms

Residenzwoche 2025 – Hoch hinaus

10. bis 19. Oktober 2025

Residenz München
Schlossanlage Schleißheim

»Hoch hinaus« lautet das Thema, das zwei herausragende Persönlichkeiten der bayerischen Geschichte in den Mittelpunkt der diesjährigen Residenzwoche stellt: den ersten König Bayerns, Max I. Joseph, und seinen Sohn, Ludwig I., der sich besonders als Förderer der Künste und Bauherr auszeichnete. Erleben Sie ein ebenso vielfältiges wie lebendiges Programm, das auch den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen zulässt, ergänzt durch exklusive Konzerte Alter Musik in historischen Räumen.

Gesamtprogramm der Residenzwoche: www.residenzwoche.de

Konzertprogramm und -tickets: musik-residenzwoche.de


Die Schlösserverwaltung in den sozialen Medien


Ludwig Schwanthaler (1802-1848): Das zum Sternbild „Zwillinge“ vergöttlichte Brüderpaar Kastor und Pollux (Ausschnitt)

Zur diesjährigen Residenzwoche werden im Königsbau der Residenz München zwei neue Ausstellungsbereiche eröffnet:

Einfach göttlich – Ludwig Schwanthalers Entwürfe für die Königswohnung Ludwigs I.

Sonderausstellung im Königsbau (Räume 123–127)

10. Oktober 2025 – 18. Januar 2026

In den Wohnräumen Ludwigs I. zeigt diese temporäre Ausstellung rund 40 Entwurfszeichnungen Ludwig Schwanthalers zur malerischen und plastischen Ausstattung der königlichen Gemächer, die das einst komplexe Bildprogramm des Appartements wieder nachvollziehbar machen.

Die Sonderausstellung ist während der Öffnungszeiten der Residenz München im Rahmen des Museumsrundgangs zugänglich und im Eintrittspreis enthalten.

Abbildung: Ludwig Schwanthaler (1802-1848): Das zum Sternbild „Zwillinge“ vergöttlichte Brüderpaar Kastor und Pollux (Ausschnitt)


Königszeiten – Max I. Joseph und seine Familie in der Residenz

Dauerausstellung ab 10. Oktober 2025 im Königsbau (Raum 100)

Dieser neue Dauerausstellungsbereich im Museumsrundgang präsentiert Möbel, Gemälde und kunsthandwerkliche Objekte aus den ehemaligen Wohn- und Repräsentationsräumen des ersten bayerischen Königspaars. Beleuchtet werden Themen wie der Wandel der Wohnkultur oder neue Formen staatlicher und königlicher Repräsentation.


 

 

Wissenswertes zu Ihrem Residenzbesuch

Eintrittskarten für die Residenz München erhalten Sie an der Museumskasse der Residenz oder auch online in unserem Ticketshop.

An der Kasse im Cuvilliés-Theater sind Eintrittskarten für das Cuvilliés-Theater und die Gesamtkarte erhältlich.

An beiden Kassen können Sie Ihre Tickets in bar oder mit Karte (EC/ EUROCARD/ MasterCard/ VISA) bezahlen.

 

Die Schlösserverwaltung in den sozialen Medien

 

Das aktuelle Wetter

München

 
Eye-Able Assistenzsoftware